TAUSCHRAUSCH
Der Infofilm über den Tauschrausch

Tauschrausch-BASAR im August 2025!
Auch in diesem Jahr wird getauscht: Es wird einen Tauschbasar geben! Qualität statt Quantität - das wird immer wichtiger.
Das Team ist mitten in den Vorbereitungen und wird über Flyer, Plakate und vor allem auf der Internetseite der Paulusgemeinde alle Infos rechtzeitig mitteilen.
Drei Sachen sind klar:
1. Diesmal wird der Charakter eines Flohmarktes deutlicher – Ihr Tauschfreudigen dürft Eure Sachen an einem Stand präsentieren und selbst weitergeben. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen – Zeitraum für die Anmeldung wird noch bekannt gegeben.
2. Alles bleibt frei von Geld als Tauschmittel.
3. Notiert Euch gern SAMSTAG, den 23. August 2025.
Nachhaltige und Tauschfreudige Grüße
Das Orga-Team
Das Team ist mitten in den Vorbereitungen und wird über Flyer, Plakate und vor allem auf der Internetseite der Paulusgemeinde alle Infos rechtzeitig mitteilen.
Drei Sachen sind klar:
1. Diesmal wird der Charakter eines Flohmarktes deutlicher – Ihr Tauschfreudigen dürft Eure Sachen an einem Stand präsentieren und selbst weitergeben. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen – Zeitraum für die Anmeldung wird noch bekannt gegeben.
2. Alles bleibt frei von Geld als Tauschmittel.
3. Notiert Euch gern SAMSTAG, den 23. August 2025.
Nachhaltige und Tauschfreudige Grüße
Das Orga-Team
Und 2026 gilt all das wieder:
Was wird getauscht?
- Kleidung für jedes Alter (Wintersachen nur beim Herbst-Tauschrausch)
- Dekoration (alles findet eine/n neue/n Liebhaber/in)
- Bücher und originale CDs und DVDs
- Spielzeug und vollständige Gesellschaftsspiele
- Alles rund um Schwangerschaft und Stillzeit
- Bilder und Kleinstmöbel (auch funktionierende Lampen, Hifi, Küchengeräte)
- Besteck, Geschirr, Heimtextilien
- Stoffe und Decken
Wer tausch(rausch)t in Celle?
Seit 2016 nahmen mittlerweile circa 2.300 Menschen am Tauschrausch teil (die meisten mehrfach)! Jeder hat einen oder mehrere Gründe:
"Ein wahres Nehmen und Geben" - "Befreiung und Eroberung" (CZ Jan. 2020)
"Regionales Recycling von meinen nicht mehr gebrauchten Sachen."
"Anderen eine Freude machen."
"Weil ich auch gern auf Flohmärkte gehe, hier ist es auch noch kostenlos -ohne verhandeln."
"Weil mein Keller wieder entrümpelt ist und andere sich über meine "Schätze" freuen."
"Simply up your life."
"Nachhaltig ´Einkaufen´- Stoppen des überflüssigen Konsums."
"Sich bewusst (un)modische "Second Hand"-Kleidung auswählen"
"Meine Kinder für die kommende Saison neu einkleiden - ohne Geld."
"Sich überraschen lassen, welche Bücher diesmal für mich dabei sind."
"Mit einem Fehlkauf (für mich) jemanden eine Freude machen."
"Direkt sehen, wie meine Sachen, einen anderen glücklich machen."
"Gesellig - Freunde treffen."
"Weil ich mich anfange zu fragen: `Was brauche ich wirklich in meinem Leben?`"
"Ich finde gut, dass die Reste des Tauschrausches an Stadt(teil) Projekte gehen, wie z.B. fairkauf, Neufundland und Kinderschutzbund."
"... und natürlich weil es Spaß macht!"
"Ein wahres Nehmen und Geben" - "Befreiung und Eroberung" (CZ Jan. 2020)
"Regionales Recycling von meinen nicht mehr gebrauchten Sachen."
"Anderen eine Freude machen."
"Weil ich auch gern auf Flohmärkte gehe, hier ist es auch noch kostenlos -ohne verhandeln."
"Weil mein Keller wieder entrümpelt ist und andere sich über meine "Schätze" freuen."
"Simply up your life."
"Nachhaltig ´Einkaufen´- Stoppen des überflüssigen Konsums."
"Sich bewusst (un)modische "Second Hand"-Kleidung auswählen"
"Meine Kinder für die kommende Saison neu einkleiden - ohne Geld."
"Sich überraschen lassen, welche Bücher diesmal für mich dabei sind."
"Mit einem Fehlkauf (für mich) jemanden eine Freude machen."
"Direkt sehen, wie meine Sachen, einen anderen glücklich machen."
"Gesellig - Freunde treffen."
"Weil ich mich anfange zu fragen: `Was brauche ich wirklich in meinem Leben?`"
"Ich finde gut, dass die Reste des Tauschrausches an Stadt(teil) Projekte gehen, wie z.B. fairkauf, Neufundland und Kinderschutzbund."
"... und natürlich weil es Spaß macht!"
Wie geht das mit dem Tauschen statt Kaufen?
Infos für alle, die zum ersten Mal mitmachen oder sich noch mal informieren möchten:
1. ZUHAUSE:
Sachen, die nicht mehr benötigt werden, zusammensuchen.
2. ABGABE:
In der Gemeinde zur (oben) bekannt gegebenen Abgabe-Zeit die Sachen bringen.
Das Team hilft beim Tragen und nimmt sie gern entgegen!
3. Deine Art der UNTERSTÜTZUNG gegen Eintrittskarte:
Wähle eine Form der Unterstützung des Tauschrauschs, die zu dir passt und erhalte bis zu 5 Eintrittskarten:
- Spende Essen oder Trinken (z.B. Kuchen, Fingerfood, Päckchen Kaffee etc.) für das TEAM und gib es am Freitag mit deinen aussortierten Schätzen ab.
- Werde neues Mitglied des TEAMs und komm zum Vortreffen. Termin steht oben.
- Spende für die anfallenden Unkosten (ca. 2 Euro pro Karte oder mehr)
EINTRITTSKARTE:
Bis zu 5 Eintrittskarten erhältst du beim Abgeben, so wie du brauchst. Egal, wieviel du abgegeben hast.
Du musst dich dann für eine der vorgegebenen Zeiten entscheiden!
Auch solltest du dir vorher bewusst machen, wie viel du wieder aussuchen möchtest:
TYP 1 "Klasse statt Masse" (das heißt: bis zu 10 Teile)
TYP 2 "Darf´s ein bisschen mehr sein" (das heißt: bis zu einer Ikea-Tüte pro Peron)
Am TAUSCHRAUSCH-SAMSTAG
Jeder Mensch mit persönlicher Eintrittskarte kommt zu seiner Zeit.
Schlange stehen ist nicht nötig, denn für jede*n ist genug da!
1. ZUHAUSE:
Sachen, die nicht mehr benötigt werden, zusammensuchen.
2. ABGABE:
In der Gemeinde zur (oben) bekannt gegebenen Abgabe-Zeit die Sachen bringen.
Das Team hilft beim Tragen und nimmt sie gern entgegen!
3. Deine Art der UNTERSTÜTZUNG gegen Eintrittskarte:
Wähle eine Form der Unterstützung des Tauschrauschs, die zu dir passt und erhalte bis zu 5 Eintrittskarten:
- Spende Essen oder Trinken (z.B. Kuchen, Fingerfood, Päckchen Kaffee etc.) für das TEAM und gib es am Freitag mit deinen aussortierten Schätzen ab.
- Werde neues Mitglied des TEAMs und komm zum Vortreffen. Termin steht oben.
- Spende für die anfallenden Unkosten (ca. 2 Euro pro Karte oder mehr)
EINTRITTSKARTE:
Bis zu 5 Eintrittskarten erhältst du beim Abgeben, so wie du brauchst. Egal, wieviel du abgegeben hast.
Du musst dich dann für eine der vorgegebenen Zeiten entscheiden!
Auch solltest du dir vorher bewusst machen, wie viel du wieder aussuchen möchtest:
TYP 1 "Klasse statt Masse" (das heißt: bis zu 10 Teile)
TYP 2 "Darf´s ein bisschen mehr sein" (das heißt: bis zu einer Ikea-Tüte pro Peron)
Am TAUSCHRAUSCH-SAMSTAG
Jeder Mensch mit persönlicher Eintrittskarte kommt zu seiner Zeit.
Schlange stehen ist nicht nötig, denn für jede*n ist genug da!